Name | Äbertschwilerweg [1] | ||||
Ortstyp | Landweg [2] | ||||
Gemeinde | Baar [2] | ||||
Kanton | Zug [2] | ||||
Beschreibung | Weg im Deinikerwald. [1] | ||||
Deutung Bestimmungswort | Äbertschwiler-: Zum Zürcher Weilernamen Ebertswil, der 1240/47 als «Eberartswile» erstbelegt ist und 'Gehöft, Weiler des Eberhart' bedeutet. Ebertswil gehört zur Gemeinde Hausen a. A. und liegt knapp 1 km nördlich [...] (weiterlesen)Äbertschwiler-: Zum Zürcher Weilernamen Ebertswil, der 1240/47 als «Eberartswile» erstbelegt ist und 'Gehöft, Weiler des Eberhart' bedeutet. Ebertswil gehört zur Gemeinde Hausen a. A. und liegt knapp 1 km nördlich des Deinikerwaldes, wenig jenseits der Kantonsgrenze Zug/Zürich (Koord. 684100/231200). (weniger anzeigen) [1] | ||||
Quellen
|
1634: sollend … zwen gätter machen, den einen zwüschen dem Klynfeldlj und … miner streüwj weid [an der Walterschwand], den anndern aber am Aebertschwyler weg (SSRQ ZG 2, 1030, Nr. 1789))
|
||||
Koordinaten | 683800, 229600 [1] | ||||
Datensatz | 8007418 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|