Name | Andermattweid [1] | ||||
Ortstyp | [Teil von] Gelände [2] | ||||
Gemeinde | Baar [2] | ||||
Kanton | Zug [2] | ||||
Beschreibung | Landstück nördlich von Allenwinden, nördlicher Teil der heutigen Herrenmatt. [1] | ||||
Deutung Bestimmungswort | Andermatt-: Zum Familiennamen Andermatt, der in Baar seit dem 15. Jh. bezeugt ist und dort zu den ältesten Korporationsgeschlechtern gehört (s. auch → General-Andermatt-Hus). 1626 wurden Andermatt auch Genossen der [...] (weiterlesen)Andermatt-: Zum Familiennamen Andermatt, der in Baar seit dem 15. Jh. bezeugt ist und dort zu den ältesten Korporationsgeschlechtern gehört (s. auch → General-Andermatt-Hus). 1626 wurden Andermatt auch Genossen der Korporation Grüt. (weniger anzeigen) [1] | ||||
Deutung Grundwort | -weid: Zusammensetzung mit → Weid 'Weideland, Weide'. [1] | ||||
Quellen
|
um 1770: Andermat Weid oder Herrenmatt (Landtwing, Lorzentobel))
|
||||
Koordinaten | 684800, 225350 [1] | ||||
Datensatz | 8007431 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|