Name | An Studen [1] | ||||
Ortstyp | Kulturland (Acker) [2] | ||||
Gemeinde | Baar [2] | ||||
Kanton | Zug [2] | ||||
Beschreibung | Ackerland, wohl im Inkenberg. [1] | ||||
Deutung Bestimmungswort | Stud-, Studen-: Zu mhd. stûde, schwzdt. Stûd, Stûden f. 'Staude, Strauch, Gebüsch'. Namen mit Stud-, Studen- und verweisen auf Buschwerk und Unterholz an den entsprechenden Stellen. Wo das Bestimmungswort einsilbig [...] (weiterlesen)Stud-, Studen-: Zu mhd. stûde, schwzdt. Stûd, Stûden f. 'Staude, Strauch, Gebüsch'. Namen mit Stud-, Studen- und verweisen auf Buschwerk und Unterholz an den entsprechenden Stellen. Wo das Bestimmungswort einsilbig überliefert ist (s. etwa → Stud-acher und → Stud-büel), ist auch an mhd. stud f., schwzdt. Stud f./m. (mit offenem -u-) in der Bedeutung 'Pfosten, Pfeiler, Stütze' zu denken. 1m 14./15. Jh. ist im Änetsee (Rotkreuz) der Bei- oder Familienname In den Studen u. ä. überliefert. (weniger anzeigen) [1] | ||||
Quellen
|
1544: Ruͤdi staͤheli von Jnckenberg hat geordnet j fiertel kernen ab eÿm acher, g[enan]nt an stúden (PfKiA. Ba., A 1/2608, Jzb. Ba. 1544, S. 75 (5. Dezember)))
|
||||
Datensatz | 8009425 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|