Name | Guggenbüelmättli [1] | ||||
Ortstyp | [Teil von] Gelände [2] | ||||
Gemeinde | Baar [2] | ||||
Kanton | Zug [2] | ||||
Beschreibung | Landstück am Nordwestrand von Bligischdorf, beim → Guggenbüel. [1] | ||||
Deutung | Zusammensetzung mit → Matt 'Wiesland, Wiese', diminutivisch Mättli. [1] | ||||
Deutung Bestimmungswort | Gugg- , Guggen-: Zu mhd. gücken, gucken 'neugierig schauen', schwzdt. guggen 'sehen, aufmerksam schauen, Ausblick halten'. Orts- und Flurnamen mit Gugg-, Guggen- bezeichen Stellen (meist Anhöhen) mit weiter Aussicht (s. [...] (weiterlesen)Gugg- , Guggen-: Zu mhd. gücken, gucken 'neugierig schauen', schwzdt. guggen 'sehen, aufmerksam schauen, Ausblick halten'. Orts- und Flurnamen mit Gugg-, Guggen- bezeichen Stellen (meist Anhöhen) mit weiter Aussicht (s. auch die Ableitung → Guggi). (weniger anzeigen) [1] | ||||
Deutung Grundwort | -büel: Zusammensetzung mit → Büel 'Anhöhe von rundlicher Form, Hügel, Abhang'. Guggen-büel heisst 'Anhöhe mit weiter Aussicht'. [1] | ||||
Quellen
|
1648/49 Rechtstitel von 1618: An Caspar Schickherß Gŭggenbüell mättlj (BüA. Zg., A 28.9.1, Urb. Spital Zg., fol. 40r))
|
||||
Koordinaten | 681400, 228400 [1] | ||||
Datensatz | 8009947 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|