Name | Lawattweid [1] | ||||
Ortstyp | Kulturland (Weide) [2] | ||||
Gemeinde | Baar [2] | ||||
Kanton | Zug [2] | ||||
Beschreibung | Weideland nördlich von Inwil, bei der → Langwatten (jünger Lawatten u. ä.). [1] | ||||
Deutung | Zusammensetzung mit → Weid 'Weideland, Weide'. [1] | ||||
Deutung Bestimmungswort | Lang-1: Zum Adjektiv mhd. lanc, lang-, nhd. lang 'räumlich oder zeitlich weit ausgedehnt, von grosser Länge' (s. auch → Lang-2). [1] | ||||
Deutung Grundwort | -watt: Zusammensetzung mit → Watt in der Bedeutung 'feuchte, riedige Wegstelle'. [1] | ||||
Quellen
|
1654 Konzept: Lawadtweÿdt … Stoßt erstlich An … Seckelmeÿster Beat Utingers Knäbelins matt Und an sÿn feldt, An die Zŭger Allmendt, An die strasse, so Von Ÿwÿl Uff Zŭger Allmendt gadt, Und An die Landtstrasß, so An Silbrŭgg gadt (StA. ZG, A, alte Theke Nr. 169, Gültkonzept)
1691 Rechtstitel von 1666: ab seinem Stúckh laúat weidt … Stost an die Zúger Allmendt, an … seckhelmeister beat Utigers laúatweidt … an Knübeliß Math, an die Landtstraß Von Zúg gen horgen (BüA. Zg., A 4.10.0, Urb. Seckelamt Zg., fol. 38r)
[...] (weiterlesen)
1654 Konzept: Lawadtweÿdt … Stoßt erstlich An … Seckelmeÿster Beat Utingers Knäbelins matt Und an sÿn feldt, An die Zŭger Allmendt, An die strasse, so Von Ÿwÿl Uff Zŭger Allmendt gadt, Und An die Landtstrasß, so An Silbrŭgg gadt (StA. ZG, A, alte Theke Nr. 169, Gültkonzept)
1691 Rechtstitel von 1666: ab seinem Stúckh laúat weidt … Stost an die Zúger Allmendt, an … seckhelmeister beat Utigers laúatweidt … an Knübeliß Math, an die Landtstraß Von Zúg gen horgen (BüA. Zg., A 4.10.0, Urb. Seckelamt Zg., fol. 38r)
1709: Mein Weidt, Lawatt genant … Stost an die Landtstraß, an Bach, an die Zúger Allmendt und an … Lawatt=Weidt (StA. ZG, Gült Nr. 2411)
1768: Meine Lawatt Weid … stost erstlichen an die Landtstraß, an bach, an Zúgerallmend (StA. ZG, Gült Nr. 3803)
1780/1800: Haús únd Matt, genant Herenmatt, aúch Lawatt weid [besitzen] Leonz únd Franz die úttiger (StA. ZG, G 477, Register Schuldenbücher Ba)
1781: Meine Lawatt=Weid … stoßt an die Landstraß, an Bach, an die Zúgerallmend únd an … Úttigers Lawatt=weid únd matten (StA. ZG, Gült Nr. 4406))
(weniger anzeigen) [1]
|
||||
Koordinaten | 682700, 226800 [1] | ||||
Datensatz | 8010206 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|