Name | Mangoltsweid [1] | ||||
Ortstyp | [Teil von] Gelände [2] | ||||
Gemeinden | Baar, Neuheim [2] | ||||
Kanton | Zug [2] | ||||
Beschreibung | Landstück in Sihlbrugg. [1] | ||||
Deutung Bestimmungswort | Mangolts-: Zum Familiennamen Mangolt, der u. a. im 15.–17. Jh. für Einsiedler Gotteshausleute am Berg (Menzingen/Neuheim) bezeugt ist. Der Name ist aus ahd. manag 'manch, viel' und ahd. walten 'herrschen, [...] (weiterlesen)Mangolts-: Zum Familiennamen Mangolt, der u. a. im 15.–17. Jh. für Einsiedler Gotteshausleute am Berg (Menzingen/Neuheim) bezeugt ist. Der Name ist aus ahd. manag 'manch, viel' und ahd. walten 'herrschen, mächtig sein' (abgeschwächt -alt, -olt) zusammengesetzt (s. auch → Mangeli). (weniger anzeigen) [1] | ||||
Deutung Grundwort | -weid: Zusammensetzung mit → Weid 'Weideland, Weide'. [1] | ||||
Quellen
|
1653: Uff Jacob Götschiß An der Sÿllbrŭgg gŭtt, genant Mangolts boden … Und 2 Jŭcharten holtz, stost an die Sÿll, An Mangoltsweid (BüA. Zg., A 1.9.1, Urb. Siechenhaus Zg., fol. 47v))
|
||||
Datensatz | 8010209 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|