Name | Oberrütiweid [1] | ||||
Ortstyp | [Teil von] Gelände [2] | ||||
Gemeinde | Baar [2] | ||||
Kanton | Zug [2] | ||||
Beschreibung | Landstück bei der → Oberrüti nördlich von Bligischdorf. [1] | ||||
Deutung Bestimmungswort | Ober-, Obrist-: Zum Adjektiv mhd. obere, ober, nhd. ober 'weiter oben, höher', mit der Steigerungsform Obrist-, Oberst- 'oberster, an höchsten gelegen' (Superlativ). [1] | ||||
Deutung Grundwort | -rüti: Zusammensetzung mit → Rüti 'gerodete Stelle' bzw. dem entsprechenden Hofnamen. [1] | ||||
Quellen
|
1646 Konzept: sÿn Gŭlmmatten … Stoßt erstlichen an das Blÿgckistorffer gmeinwerch, an Bernhartt Schickers Ober Rüthj weÿdt (StA. ZG, A, alte Theke Nr. 169, Gültkonzept)
1692 Rechtstitel von 1646: Anderthalb Júcharten weinräben sambt dem aúßglendt, aúff Kasten genant, Stost an die Ober Rüte=weidt Undt an breitacher (BüA. Zg., A 13.16.5, Urb. St. Michael Zg., fol. 127r))
|
||||
Datensatz | 8010220 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|