Name | Lorzenbrugg [1] | ||||
Ortstyp | Übergang [2] | ||||
Gemeinden | Baar, Menzingen, Unterägeri [2] | ||||
Kanton | Zug [2] | ||||
Beschreibung | Brücke über die → Lorzen in Neuägeri, wurde auch → Ägeribrugg genannt. [1] | ||||
Deutung Grundwort | -brugg: Zusammensetzung mit → Brugg '(befahrbare) Brücke'. [1] | ||||
Quellen
|
1710: das Von der lortzen brúgg aúff der Grüter Allmend hinaúff alles der lortzen nach wachsende holtz in dem bahn sein … solle (BüA. Zg., A 39.26.14, Ratsprotokoll, fol. 21v)
1721: der hochwürdtige Herr Weich Bischoff … mit begleitúng 2 heren Von der Stat … [wurde] Von Unser gmeindt [= Unterägeri] abgehollet Von der Lortzen brúg hero (PfKiA. Uä.A 8/42, Baubuch Sigmund Heinrich, S. 365)
[...] (weiterlesen)
1710: das Von der lortzen brúgg aúff der Grüter Allmend hinaúff alles der lortzen nach wachsende holtz in dem bahn sein … solle (BüA. Zg., A 39.26.14, Ratsprotokoll, fol. 21v)
1721: der hochwürdtige Herr Weich Bischoff … mit begleitúng 2 heren Von der Stat … [wurde] Von Unser gmeindt [= Unterägeri] abgehollet Von der Lortzen brúg hero (PfKiA. Uä.A 8/42, Baubuch Sigmund Heinrich, S. 365)
1739: Solle daß March gegen der gmeindt Egere Von der Lortzen brúckh an biß aúff den wilden spitz übergangen seÿn (BüA. Zg., A 39.26.26, Ratsprotokoll, fol. 38v)
1751: Eß solle aúff der Brúnegg Von der Lortzenbrúckh biß Zú dem Kollen=Reÿn steeg, waß únder dem weeg ist, Von holtz in bahn gestelt seÿn (BüA. Zg., A 39.26.29, Ratsprotokoll, fol. 26r)
um 1770: Lortzen Brŭgg (Landtwing, Morgarten)
1821: von der Lorzenbrücke bis an den Acker am Schorno (Stadlin 1818/24, 3, 7)
1834: Lorzenbrüke, Grenze der Gemeinde Baar únd … Anfang der G[emein]d[e] Unterägeri (StA. ZG, C 1 (1803–47), Theke Nr. 55, Strassenverzeichnis))
(weniger anzeigen) [1]
|
||||
Koordinaten | 685250, 223050 [1] | ||||
Datensatz | 8010610 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|