Name | Utigerried [1] | ||||
ehemaliger Ortstyp | Feuchtgebiet [2] | ||||
Gemeinde | Baar [2] | ||||
Kanton | Zug [2] | ||||
Beschreibung | Ehemaliges Riedland nordöstlich des Hofes → Utigen, entlang der Strasse Walterschwil–Sihlbrugg. [1] | ||||
Deutung Bestimmungswort | Utigen-: Utigen ist der Name von Höfen bei Walterschwil (Gemeinde Baar) und am Walchwiler Vorderberg. Er geht auf ahd. *Ut-ingun zurück, gebildet mit dem sehr häufig bezeugten ahd. Personennamen Uto [...] (weiterlesen)Utigen-: Utigen ist der Name von Höfen bei Walterschwil (Gemeinde Baar) und am Walchwiler Vorderberg. Er geht auf ahd. *Ut-ingun zurück, gebildet mit dem sehr häufig bezeugten ahd. Personennamen Uto (zu ahd. ôt m./n. 'Besitz, Reichtum, Vermögen') und dem Patronymikalsuffix -ing, dativisch -ingun. Utigen bedeutet 'bei den Leuten des Uto'. Der Name dürfte im 11./12. Jh. entstanden sein (s. dazu Näheres bei → -ingen). Beim Baarer Hofnamen Utigen fällt auf, dass die Herkunfts- oder Besitzerbezeichnung Utiger schon 1364, also zwanzig Jahre vor dem Siedlungsnamen, erstbelegt ist (s. unten bei → Uttingers-). In Walchwil findet sich der Personenname Uto auch im Hofnamen → Utenberg, hier zusammengesetzt mit dem Grundwort → Berg 'höher gelegene, landwirtschaftlich genutzte Liegenschaft, Berggut'. (weniger anzeigen) [1] | ||||
Deutung Grundwort | -ried: Zusammensetzung mit → Ried 'Landstück mit feuchtem Boden, mit Schilf und Riedgras bewachsen'. [1] | ||||
Quellen
|
1887: Uttingerried (TA Blatt 177 (Horgen))
1932/40: Uttigerried (StA. ZG, unsign., Namenverzeichnis der Grundbuchvermessung, 126))
|
||||
Koordinaten | 686000, 230100 [1] | ||||
Datensatz | 8010980 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|