Name | Holzachen [1] | ||||
Ortstyp | [Teil von] Gelände [2] | ||||
Gemeinde | Baar [2] | ||||
Kanton | Zug [2] | ||||
Beschreibung | Landstück, wahrscheinlich südlich von Allenwinden. [1] | ||||
Deutung Bestimmungswort | Holzachen: Holzach, Holzachen kommt als Flurname nicht nur im Kanton Zug, sondern auch in den Kantonen Luzern, Bern und Obwalden vor. Es kann sich um eine Ableitung zum Grundwort → [...] (weiterlesen)Holzachen: Holzach, Holzachen kommt als Flurname nicht nur im Kanton Zug, sondern auch in den Kantonen Luzern, Bern und Obwalden vor. Es kann sich um eine Ableitung zum Grundwort → Holz n. 'Wald, Gehölz' handeln, gebildet mit dem Suffix -ach , das oft an Baum- und Pflanzennamen tritt und hier teilweise zu -achen erweitert ist. Holzachen bedeutet dann 'Stelle mit einem Gehölz'. Es fällt allerdings auf, dass in den Gegenden, in denen Holzachen als Ortsname vorkommt, oft auch der Bei- und Familienname Holzach überliefert ist. Das ist auch im Kanton Zug der Fall, wo Holzach seit 1240 und bis gegen 1500 in den Berggemeinden (Menzingen und Neuheim), im Ägerital und in der Stadt Zug gut bezeugt sind. Das lässt daran denken, dass der Flurname auch eine elliptische Bildung mit diesem Personennamen sein könnte, etwa *der Holzachen [guot] 'den Holzach gehörendes Landstück'. (weniger anzeigen) [1] | ||||
Quellen
|
1544: Cuͤnrat walcher [oder walther] ussem grútte … von dem gůt, genant an stocke zur holtzachen (PfKiA. Ba., A 1/2608, Jzb. Ba. 1544, S. 21 (1. April)))
|
||||
Datensatz | 8011175 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|