Name | Badhus [1] | ||||
Ortstyp | Wohngebäude [2] | ||||
Gemeinde | Baar [2] | ||||
Kanton | Zug [2] | ||||
Beschreibung | Haus im Dorfzentrum (s. auch → Badstuben). [1] | ||||
Deutung Bestimmungswort | Bad-: Zu mhd. bat, bad-, nhd. Bad n. 'Ort, wo man badet, Badehaus', auch 'Heilbad' und jünger 'Schwimmbad' (s. auch → Badi). [1] | ||||
Deutung Grundwort | -hus: Zu mhd. bade-hûs n. 'öffentliches Badehaus' (s. auch → Badstuben), jünger auch 'beim Baden im See benutztes Gebäude am Ufer' (meist diminutivisch Badhüsli). [1] | ||||
Quellen
|
nach 1627 Rechtstitel von 1606: behŭsung und Kraŭtgarten, Stost an die landtstraß, so von der Kirchen Zŭm bad hŭs gad (BüA. Zg., A 13.16.2, Urb. St. Michael Zg., fol. 110r))
|
||||
Koordinaten | 682300, 227600 [1] | ||||
Datensatz | 8011202 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|