Name | Schlumpfenmatt [1] | ||||
Ortstyp | [Teil von] Gelände [2] | ||||
Gemeinde | Baar [2] | ||||
Kanton | Zug [2] | ||||
Beschreibung | Landstück im Grüt, zum Alten Rössli gehörend. Der betreffende Hof befand sich von 1853 bis 1894 mit einem kurzen Unterbruch im Besitz von Schlumpf. [1] | ||||
Deutung Bestimmungswort | Schlumpfen-: Zum Familiennamen Schlumpf, genitivisch Schlumpfen. Die Schlumpf sind, wahrscheinlich aus dem Appenzellerland kommend, seit den 1530er Jahren in der Stadt Zug und in der Vogtei Gangolfswil (Gemeinde Risch), sicher [...] (weiterlesen)Schlumpfen-: Zum Familiennamen Schlumpf, genitivisch Schlumpfen. Die Schlumpf sind, wahrscheinlich aus dem Appenzellerland kommend, seit den 1530er Jahren in der Stadt Zug und in der Vogtei Gangolfswil (Gemeinde Risch), sicher seit den 1640er Jahren auch in Steinhausen und Cham überliefert. (weniger anzeigen) [1] | ||||
Deutung Grundwort | -matt: Zusammensetzung mit → Matt 'Wiesland, Wiese'. [1] | ||||
Quellen
|
1813: Schlúmpfenmatt (StA. ZG, G 337, Gebäudeversicherung, Lagerbuch I, Ba., Ass.-Nr. 315e))
|
||||
Datensatz | 8011458 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|