Name | Oberschrot [1][2][3] | ||||||||||
Mundart | Òberschròòt [1] | ||||||||||
Phonetik |
ó᪷bəršrō᪸t [1]
|
||||||||||
Sprachatlas der deutschen Schweiz
Fremdbezeichnung:
óbəršrōt
(Guggisberg)
ó᪷bəršrō᪸t
(Wengliswil)
|
|||||||||||
ehemaliger Ortstyp | Gemeinde [4] | ||||||||||
aufgehoben | 31. Dezember 2016 | ||||||||||
Gemeinde | Plaffeien [4] | ||||||||||
Bezirk | Sense [4] | ||||||||||
Kanton | Fribourg [4] | ||||||||||
Deutung | Sammlung aktueller Gemeindenamen des Kantons Freiburg Schrot (ahd. scrōt «Schnitt, Abschnitt») ist die «nach Vermögen und Verwaltung selbständige Abteilung, Bezirk einer Pfarr- oder Bürgergemeinde». (nach LSG) [1] | ||||||||||
Lexikon der schweizerischen Gemeindenamen Deutung: Schrot (< althochdeutsch scrōt, mittelhochdeutsch schrōt «Schnitt, Abschnitt») bedeutet im Kanton Freiburg traditionnell «nach Vermögen und Verwaltung selbständige Abteilung, Bezirk einer Pfarr- und Bürgergemeinde» (Id. IX,Deutung: Schrot (< althochdeutsch scrōt, mittelhochdeutsch schrōt «Schnitt, Abschnitt») bedeutet im Kanton Freiburg traditionnell «nach Vermögen und Verwaltung selbständige Abteilung, Bezirk einer Pfarr- und Bürgergemeinde» (Id. IX, 1681s). Oberschrot «der obere Schrot» war zusammen mit Dorfschrot (Rechthalten-Dorf), Brünisriedschrot und Zumholzschrot einer der vier Schrote der alten Pfarrei Rechthalten (HLS). ks(weniger anzeigen) [3] | |||||||||||
Kommentar | |||||||||||
Lexikon der schweizerischen Gemeindenamen Oberschrot ist der Name einer politischen Gemeinde. Es besteht keine gleichnamige Ortschaft. Die Gemeinde Oberschrot wurde 1831-33 durch die Vereinigung von 14 zur alten Pfarrei Rechthalten gehörende [...] (weiterlesen)Oberschrot ist der Name einer politischen Gemeinde. Es besteht keine gleichnamige Ortschaft. Die Gemeinde Oberschrot wurde 1831-33 durch die Vereinigung von 14 zur alten Pfarrei Rechthalten gehörende Weiler gebildet (Gesetzeserlasse vom 1. Juni und 1. Juli 1831). (weniger anzeigen) [3] | |||||||||||
Höchster Punkt | 1316 m. ü. M. [2] | ||||||||||
Tiefster Punkt | 809 m. ü. M. [2] | ||||||||||
Fläche | 5.338 km² [2] | ||||||||||
Datensatz | 802002298 | ||||||||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|