Name | Osterfingen [1] | ||||
Phonetik |
[ˈoːʃtəʀˌfiŋːə] [1]
|
||||
ehemaliger Ortstyp | Gemeinde [2] | ||||
Gemeinde | Wilchingen [2] | ||||
Bezirk | Oberklettgau [2] | ||||
Kanton | Schaffhausen [2] | ||||
Deutung | Deutung: Der Name Osterfingen ist eine Bildung aus dem zweigliedrigen althochdeutschen Personennamen Ostrulf, Ostrolf (Förstemann I, 216; cf. Walter 1912: 92) und der Ortsnamenendung -ingun (>Deutung: Der Name Osterfingen ist eine Bildung aus dem zweigliedrigen althochdeutschen Personennamen Ostrulf, Ostrolf (Förstemann I, 216; cf. Walter 1912: 92) und der Ortsnamenendung -ingun (> -ingen > -igen) «bei den (Gefolgs-)Leuten, der Sippe des …». ks (weniger anzeigen) [1] | ||||
Quellen
|
912: villa que dicitur Ostrolvingen (Rüeger II, 464)
1111-251: in Ostrolvingin (ZHUB I, 142)
[...] (weiterlesen)
912: villa que dicitur Ostrolvingen (Rüeger II, 464)
1111-251: in Ostrolvingin (ZHUB I, 142)
1301: die eigenschaft des guͤtelins ze Ostrolvingen (ZHUB VII, 205)
1603-05: Osterfingen das dorf (Rüeger II, 462)
(weniger anzeigen) [1]
|
||||
Kommentar | 1 Spätere Kopie. [1] | ||||
Datensatz | 802002905 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|