Name | Scheid [1] | ||||
Phonetik |
[ʃeiÃd, ʃeːt] [1]
|
||||
ehemaliger Ortstyp | Gemeinde [2] | ||||
Gemeinde | Domleschg [2] | ||||
Bezirk | Viamala [2] | ||||
Kanton | Graubünden [2] | ||||
Deutung | Besprechung: In der bisherigen Forschung findet sich kein sinnvoller Deutungsvorschlag für Scheid. Herkunft und Bedeutung des Namens sind unbekannt. Auf die abstruse «semitische» Deutung des Namens bei Brunner/Toth (1987:Besprechung: In der bisherigen Forschung findet sich kein sinnvoller Deutungsvorschlag für Scheid. Herkunft und Bedeutung des Namens sind unbekannt. Auf die abstruse «semitische» Deutung des Namens bei Brunner/Toth (1987: 75), welcher der historischen Lautentwicklung im Bündnerromanischen keine Rechnung trägt, wird hier nicht eingegangen (cf. dazu Schorta 1988b: 255). ks(weniger anzeigen) [1] | ||||
Quellen
|
1101-1200: de Side (RN II, 834)
1201-1300: Schidis (RN II, 834)
[...] (weiterlesen)
1101-1200: de Side (RN II, 834)
1201-1300: Schidis (RN II, 834)
1290-98: de Scheide (RN II, 834)
1301-1400: Scheides (RN II, 834)
1337: Scides (RN II, 834)
1398: Scheid (RN II, 834)
1410: Schayd (RN II, 834)
1343: ze Schede (RN II, 834)
(weniger anzeigen) [1]
|
||||
Kommentar | Bündnerromanische Namenform: Sched. [1] | ||||
Datensatz | 802003639 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|