Name | Mühlethal [1] | ||||
Phonetik |
[ˈmøʊiˌtɑːʊ] [1]
|
||||
ehemaliger Ortstyp | Gemeinde [2] | ||||
Gemeinde | Zofingen [2] | ||||
Bezirk | Zofingen [2] | ||||
Kanton | Aargau [2] | ||||
Deutung | Deutung: Mühlethal ist ein sekundärer Ortsname. Der Name ist eine Bildung aus den althochdeutschen Gattungswörtern mulī(n) (> mittelhochdeutsch müle «Mühle»), einem Lehnwort aus dem gleichbedeutenden lateinischen Deutung: Mühlethal ist ein sekundärer Ortsname. Der Name ist eine Bildung aus den althochdeutschen Gattungswörtern mulī(n) (> mittelhochdeutsch müle «Mühle»), einem Lehnwort aus dem gleichbedeutenden lateinischen molīna, und tal. Als Grundform ist althochdeutsch *(ze) mulīntale «im Mühle-Tal» oder einfach mulīntal «Tal bei der Mühle» anzunehmen (Zehnder 1991: 284). ks(weniger anzeigen) [1] | ||||
Quellen
|
1242: apud Mulintal (AGRQ I/5, 6)
1303-08: ze Muͥlital git je der man ein vasnachthuͦn (QSG XIV, 492)
|
||||
Datensatz | 802004278 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|