Name | Älprigenbach [1] | ||||||
Variante | Älpriger Bach [2] Usser Älpriger Bach [2] | ||||||
Mundart | Dr älpriger bach [2], Usser älpriger Bach [2], Dr usser [2] | ||||||
Phonetik |
dr æɫprigər ba᪷χ [2]
bịm ụ́ſſsərᵃᵉ æɫprigər ba᪷χ [2] |
||||||
Ortstypen | Bach [3] Fliessgewaesser [1] | ||||||
Gemeinde | Göschenen [3] | ||||||
Kanton | Uri [3] | ||||||
Beschreibung | Bachlauf im untersten Teil des Gebiets Älprigen (Gö. 412). Der Name gilt erst von der Stelle an, wo sich mehrere Bachläufe zu einem zusammengefunden haben.; Weiter talauswärts liegender Bach [...] (weiterlesen)Bachlauf im untersten Teil des Gebiets Älprigen (Gö. 412). Der Name gilt erst von der Stelle an, wo sich mehrere Bachläufe zu einem zusammengefunden haben.; Weiter talauswärts liegender Bach im Gebiet Älprigen (Gö. 412). (weniger anzeigen) [2] | ||||||
Deutung | ‘Bach im Gebiet Älprigen’. ; ‘Der weiter talwärts liegende Bach im Gebiet Älprigen’. [2] | ||||||
Deutung Bestimmungswort | → Älprigen (Gö. 412).; → Älprigen (Gö. 412). [2] | ||||||
Deutung Grundwort | Bach m. übliche Bezeichnung für fliessende Gewässer von kleinerer bis mittlerer Grösse; PL. Bäch, in dativischer Fügung mit Präposition a de-, bi de Bäche usw., Dim. [...] (weiterlesen)Bach m. übliche Bezeichnung für fliessende Gewässer von kleinerer bis mittlerer Grösse; PL. Bäch, in dativischer Fügung mit Präposition a de-, bi de Bäche usw., Dim. Bachli, Bächli (Id. 4,947ff.).Oft stehen auch → GRABEN, TAL, TOBEL oder WASSER für BACH. Bei den zusammengesetzten Namen mit -bach kann das BW je nach Bennenungsort oder Blickwinkel ändern → Dorfbach (Ba. 59); ähnlich wie bei den Namen mit → GASS. (weniger anzeigen) [2] | ||||||
Höchster Punkt | 2504 m. ü. M. [1] | ||||||
Tiefster Punkt | 1789 m. ü. M. [1] | ||||||
Länge | 1.572 km [1] | ||||||
Datensatz | 9000480 | ||||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|