Name | Mülibach [1] | ||||
Mundart | Uf Milibach [1] | ||||
Phonetik |
uf mị́ɫiba᪷χ [1]
|
||||
Ortstypen | Kulturland (Weide) [2] [Pl. von] Weltliches Gebäude [2] | ||||
Gemeinde | Andermatt [2] | ||||
Kanton | Uri [2] | ||||
Beschreibung | Liegenschaften an Abhang; Weide- und Heuland an sonnseitiger Flanke des Urschnertals. Vorbeifluss eines kleinen Baches; im Vorfeld fliesst der Bäzgraben (An. 585) vorbei. Artikelloser Gebrauch des Namens. [1] | ||||
Deutung | ‘Beim Bach, mit dessen Wasser eine Mühle betrieben wurde’. Die Mülibach-Namen weisen auf ehemalige Mühlen, die mit dem Wasser dieser Bäche betrieben worden sind → MÜHLE. [1] | ||||
Deutung Bestimmungswort | Schwzdt. Müli f. ‘Mühle’ erscheint bes. häufig als BW mit BACH und MATTE. Meist ist die Getreidemühle gemeint, manchmal sicher auch eine anderen Zwecken dienende Mühle, z. B. Obstmühle [...] (weiterlesen)Schwzdt. Müli f. ‘Mühle’ erscheint bes. häufig als BW mit BACH und MATTE. Meist ist die Getreidemühle gemeint, manchmal sicher auch eine anderen Zwecken dienende Mühle, z. B. Obstmühle (Id. 4,187f.). (weniger anzeigen) [1] | ||||
Deutung Grundwort | Bach m. übliche Bezeichnung für fliessende Gewässer von kleinerer bis mittlerer Grösse; PL. Bäch, in dativischer Fügung mit Präposition a de-, bi de Bäche usw., Dim. [...] (weiterlesen)Bach m. übliche Bezeichnung für fliessende Gewässer von kleinerer bis mittlerer Grösse; PL. Bäch, in dativischer Fügung mit Präposition a de-, bi de Bäche usw., Dim. Bachli, Bächli (Id. 4,947ff.).Oft stehen auch → GRABEN, TAL, TOBEL oder WASSER für BACH. Bei den zusammengesetzten Namen mit -bach kann das BW je nach Bennenungsort oder Blickwinkel ändern → Dorfbach (Ba. 59); ähnlich wie bei den Namen mit → GASS. (weniger anzeigen) [1] | ||||
Quellen
|
1529 : von sim tenlen, eim acher zür kellen, von sim acher lit an hugen mülibach. Ub. Urs., 1529, p. 5. TAU.;
1965 : Mülibach. LK. Bl. 1231. |
||||
Koordinaten | 687170, 165150 [1] | ||||
Datensatz | 9000656 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|