Name | Wasserfall [1] | ||||
Mundart | Dr Wasserfall [1] | ||||
Phonetik |
dr wá᪷ſſsərfa᪷ɫ̄ [1]
|
||||
Gemeinde | Andermatt [2] | ||||
Kanton | Uri [2] | ||||
Beschreibung | Fall der Reuss bei der Tüfelsbrügg (An. 157). [1] | ||||
Deutung | ‘Wasserfall’. Hell des histor. Belegs meint hier ‘Hölle’ als Übersetzung von Inferno. [1] | ||||
Deutung Bestimmungswort | Urner. Wasser n. wie nhd. in allg. Bedeutung, daneben auch ‘Rinnsal, Bach, Quelle’ (UMWb 531; RN 2,520; Zinsli, Südwalser Namengut 590). [1] | ||||
Deutung Grundwort | Schwzdt. Fall m., Pl. Fäll, ‘Gefälle des Wassers, Wasserfall’ ‘Abhang, Felsabsatz’ (Id. 1,743; Ortsnamenbuch BE. 111; Zinsli GG 317; UMWb 144). → STAUB, Stäuben, Stäuber. [1] | ||||
Quellen
|
1587 : Und diewyl dann dis Ort eng und rings herumb mit hochen glatten Felsen umbringet und die Wasser also rouschen und stieben, so haben die Landleut Infernno, die Hell, und die Brucken El Ponto Dil [...] (weiterlesen)1587 : Und diewyl dann dis Ort eng und rings herumb mit hochen glatten Felsen umbringet und die Wasser also rouschen und stieben, so haben die Landleut Infernno, die Hell, und die Brucken El Ponto Dilferno, die Hellbrucken oder des Teufelsbrucken, genent. Ryff, Reissbiechlin, Die Alpen, 13, p. 336f. (weniger anzeigen) [1] |
||||
Koordinaten | 688160, 166870 [1] | ||||
Datensatz | 9004261 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|