Name | Baumgarten [1] | ||||||
Variante | Baumgärtli [2] | ||||||
Mundart | I ts Bäumgärtli [2] | ||||||
Phonetik |
i ts bæṳmgǣrtli [2]
|
||||||
Ortstypen | Weltliches Gebäude [3] Flurname swisstopo [1] | ||||||
Gemeinde | Altdorf (UR) [3] | ||||||
Kanton | Uri [3] | ||||||
Beschreibung | Kleine Liegenschaft bei Altdorf. [2] | ||||||
Deutung | ‘Kleines Geländestück, das früher hauptsächlich zum Obstbau benutzt wurde’. [2] | ||||||
Deutung Grundwort | Baumgarten ‘eine hauptsächlich zum Obstbau benutzte Wiese, meist in der Nähe des Hauses’ d. 2,436f.); ahd. boumgarto, bomgarto, bongarto (Graff 4,251f.). [...] (weiterlesen)Baumgarten ‘eine hauptsächlich zum Obstbau benutzte Wiese, meist in der Nähe des Hauses’ d. 2,436f.); ahd. boumgarto, bomgarto, bongarto (Graff 4,251f.).Die bemerkenswerte Zahl der † Die bemerkenswerte Zahl der † Namen dieses Typus belegt einen früher ziemlich verbreiteten Obstbau. (weniger anzeigen) [2] | ||||||
Quellen
|
1508 : ab dem guͦt heÿst der bomgarten. Ub. Al. (Frühmesse), ab 1508, fol. 6. PA. Sl. 12/11.; [...] (weiterlesen)1508 : ab dem guͦt heÿst der bomgarten. Ub. Al. (Frühmesse), ab 1508, fol. 6. PA. Sl. 12/11.;1689 : ab Einem guoth, dass Spithal Rieth genant, stost ... an die Landtstrass, ... an den baumgarte 1689 : ab Einem guoth, dass Spithal Rieth genant, stost ... an die Landtstrass, ... an den baumgarten. Ub. Pfk. Al., ab ca. 1700/1712, fol. 20. PA. Al. 11/2.; 1781 : guth ... zu altorff ..., stosst ... an die gass gegen dem baumgarten. Ub. Pfk. Bü., ab 1685, p. 309. PA. Bü.; 1786 : Baumgarten. Ein schönes Landgut und treflicher Garten im Kanton Uri, nahe bey dem Hauptflecken Altdorf gelegen, welchen dessen Besitzer Hr. Landammann und Zeugherr Karl Franz Schmid, ein besonderer Kenner der Gartenkunst und Landwissenschaft, hat anlegen lassen. Leu, Lexikon, Suppl. 1, p. 165.; 1972 : Baumgarten. Zonenplan Al. (weniger anzeigen) [2] |
||||||
Koordinaten | 691659, 192808 [1] | ||||||
Höhe | 458 m. ü. M. [1] | ||||||
Datensatz | 9005415 | ||||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|