Name | Ober Leiti [1] | ||||
Mundart | Die Ober I dr Obere Läiti [1] | ||||
Phonetik |
i dr ọ̄́bərᵃᵉ læiti, diᵃᵉ ọ̄́bər [1]
|
||||
Ortstyp | Landweg [2] | ||||
Gemeinde | Altdorf (UR) [2] | ||||
Kanton | Uri [2] | ||||
Beschreibung | Waldweg; nicht sehr steil, verläuft relativ ebenmässig. [1] | ||||
Deutung | ‘Der obere, höher gelegene Teil des Waldweges’. [1] | ||||
Deutung Bestimmungswort | Das Adj. ober erscheint in unserem Namenmaterial verständlicherweise sehr häufig, weshalb an dieser Stelle auf Schlagwortverweise verzichtet wird. Ober korrespondiert i. d. R. mit → UNTER. Häufig weisen [...] (weiterlesen)Das Adj. ober erscheint in unserem Namenmaterial verständlicherweise sehr häufig, weshalb an dieser Stelle auf Schlagwortverweise verzichtet wird. Ober korrespondiert i. d. R. mit → UNTER. Häufig weisen die entsprechenden Namen auf die spätere Aufteilung eines urspr. in einem Besitz stehenden Gebietes. Ober begegnet unflektiert und fest mit dem GW verschmolzen häufiger als Unter; dies wohl am häufigsten mit -alp, -berg, -feld und -matt.Zudem erscheint der Superlativ in den Varianten oberst, oberist, obrist, ober(i)sch, z ober(i)sch (Id. 1,51f.; UMWb 327). (weniger anzeigen) [1] | ||||
Deutung Grundwort | Schwzdt. Leiti, auch Leite f., Dim. Leiteli ‘Wasserleitung, Wassergraben, Runse; Waldweg’; mhd. leite f. ‘Leitung, Führung; Weg, auf dem gefahren wird’. Eine Leiti dient oft [...] (weiterlesen)Schwzdt. Leiti, auch Leite f., Dim. Leiteli ‘Wasserleitung, Wassergraben, Runse; Waldweg’; mhd. leite f. ‘Leitung, Führung; Weg, auf dem gefahren wird’. Eine Leiti dient oft auch dem Holztransport (Id. 3,1494; Lexer 1,1872f.; UMWb 271). Abstraktbildung auf ahd. -î(n) zum Verb schwzdt. leite (Id. 3,1491) als Bezeichnung für ‘Stellen, wo man etwas leitet, in eine bestimmte Richtung lenkt’, oder ‘wo entsprechendes geschieht (natürliche Runsen)’ (Sonderegger BSM 8,497ff.). Bei Waldwegen ergibt ihr ebenmässiger Verlauf (wie eine Leitung), evtl. auch ihre Nutzung als Holztransportwege das Namenmotiv. (weniger anzeigen) [1] | ||||
Koordinaten | 692420, 193380 [1] | ||||
Datensatz | 9007756 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|