Name | Löwenmatt [1][2] | ||||||
Mundart | I d Lewämat [1] | ||||||
Phonetik |
i d lḗwᵃᵉma᪷t [1]
|
||||||
Ortstypen | Weltliches Gebäude [3] Flurname swisstopo [2] | ||||||
Gemeinde | Altdorf (UR) [3] | ||||||
Kanton | Uri [3] | ||||||
Beschreibung | Liegenschaft in Matt-Gebiet. Steht in einer Beziehung zum Hotel Löwen in Altdorf. [1] | ||||||
Deutung | ‘Die im Bezug zum Hotel Löwen stehende Wiese’. ds Leuwenwirtsen ist Familienübername für die Familie des Löwenwirtes. [1] | ||||||
Deutung Bestimmungswort | Hotel Löwen. [1] | ||||||
Deutung Grundwort | Schwzdt. Matt, Matte f., Dim. Mattli, Mättli, Matteli, Mätteli ‘ebene Grasfläche, Wiese, bes. im Talgrund, die das Heu für den Winter liefert, daher dem Viehtrieb nicht geöffnet wird; [...] (weiterlesen)Schwzdt. Matt, Matte f., Dim. Mattli, Mättli, Matteli, Mätteli ‘ebene Grasfläche, Wiese, bes. im Talgrund, die das Heu für den Winter liefert, daher dem Viehtrieb nicht geöffnet wird; Wiese überhaupt’; mhd. mate, matte f. ‘Wiese’ (Id. 4,548f.; Lexer 1,2060; UMWb 298). In unseren Namen durchaus auch für Alpen oder Alpteile, die durch ihre Grasgründe an Matten im Talbereich gemahnen. Älteres Matt wird jünger oft zu Matten und umgekehrt.→ WIESE. (weniger anzeigen) [1] | ||||||
Quellen
|
1920 : Es spukte beim ‹Maria Hilf›, in der ‹Landleutenmatte› und beim ‹Plampihaus›; [...] (weiterlesen)1920 : Es spukte beim ‹Maria Hilf›, in der ‹Landleutenmatte› und beim ‹Plampihaus›;es spukte zu ‹Allenwinden› und in ‹Leuenwirts Matte›. Gisler, Sagen, p. 108.; 1972 : Löwenmatt. Gde. Al. es spukte zu ‹Allenwinden› und in ‹Leuenwirts Matte›. Gisler, Sagen, p. 108.; 1972 : Löwenmatt. Gde. Al. Zonenplan 1: 5000. (weniger anzeigen) [1] |
||||||
Koordinaten | 691082, 192358 [2] | ||||||
Höhe | 451 m. ü. M. [2] | ||||||
Datensatz | 9008481 | ||||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|