Name | Ribi [1][2] | ||||||
Mundart | Uf dr Ribi [1] | ||||||
Phonetik |
uf dr rị̄́bi [1]
|
||||||
Ortstyp | Flurname swisstopo [2] | ||||||
Gemeinde | Altdorf (UR) [3] | ||||||
Kanton | Uri [3] | ||||||
Beschreibung | Kleine Landparzelle mit Wohnhaus; leicht erhöht auf auslaufender bewaldeter Geländewelle. [1] | ||||||
Deutung | ‘Beim Erdschlipf; bei der Geröllhalde’. [1] | ||||||
Deutung Grundwort | Ribi f., Pl. Ribenen, Dim. Ribeli ist urner. Normalform für bergschwzdt. Rübi; daneben erscheinen Rubi f. in Se. und Rufi f., Pl. Rufenen [...] (weiterlesen)Ribi f., Pl. Ribenen, Dim. Ribeli ist urner. Normalform für bergschwzdt. Rübi; daneben erscheinen Rubi f. in Se. und Rufi f., Pl. Rufenen in Urseren. Bergschwzdt. Rufi, Rüfi, Rubi, Rübi f. ‘Erdschlipf, Schlammstrom, Steinlawine; Geröllhalde, -fläche’, über *ruvîna < lat. ruina ‘Sturz’ (Id. 6,673ff.; Zinsli GG 334 und 373). Der Stammvokal erscheint in jenen Gebieten des Kantons Uri kurz, wo auch sonst Dehnung in offener Silbe unterbleibt (Randgemeinden im Norden und Schächental). (weniger anzeigen) [1] | ||||||
Quellen
|
1972 : Ribi. Zonenplan Al.
|
||||||
Koordinaten | 691402, 193534 [2] | ||||||
Höhe | 467 m. ü. M. [2] | ||||||
Datensatz | 9010059 | ||||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|