Name | Ricki [1] | ||||
Gemeinde | Altdorf (UR) [2] | ||||
Kanton | Uri [2] | ||||
Beschreibung | Raum Bawald (At.. 147); evtl. Raum Bälmitee (Al. 136). [1] | ||||
Deutung | ‘Der steile Abhang, der Engpass’. [1] | ||||
Deutung Grundwort | Rick m. ‘steiler Abhang, steiler Bergweg, steile Stelle eines Weges, enger Weg, Engpass, längliche Mulde’; mhd. ric ‘Band, Strick’ (Id. 6,813ff.; Sonderegger BSM 8,79 mit weiterer Lit.; Zinsli [...] (weiterlesen)Rick m. ‘steiler Abhang, steiler Bergweg, steile Stelle eines Weges, enger Weg, Engpass, längliche Mulde’; mhd. ric ‘Band, Strick’ (Id. 6,813ff.; Sonderegger BSM 8,79 mit weiterer Lit.; Zinsli GG 333).Die histor. Schreibweise mit -ü- zeigt Hyperkorrektheit der Schriftsprache und ist damit Hinweis auf damals bereits durchgeführte Entrundung ü > i in der Mundart Uris. Ricki f., Dim. Rickeli Weiterbildung von Rick mit dem Suffix ahd. -în in Namen und Substantiven (Sonderegger BSM 8,488ff., bes. 493,3). (weniger anzeigen) [1] | ||||
Quellen
|
1759 : Riki. ein Hof an dem Bannwald, bey dem Flecken Altorff, in dem Land Urj. Leu, Lexikon, 15, p. 284.; [...] (weiterlesen)1759 : Riki. ein Hof an dem Bannwald, bey dem Flecken Altorff, in dem Land Urj. Leu, Lexikon, 15, p. 284.;1788 : Jm Altdorfer Bezirke, an der Waldsteite, liegen die Höfe Ricki, Belvedere & c. d 1788 : Jm Altdorfer Bezirke, an der Waldsteite, liegen die Höfe Ricki, Belvedere & c. das Vogelgsang, Wo einige schöngebaute Häuser und fruchtbare Landgüter; es quillet da sehr viel kühles Wasser herfür, und sind auch viele zur Frischhaltung des Fleisches und der Milch dienliche Keller alldort. Schmid, Freystaat Ury, p. 32.; 1796 : Jm Altorfer Bezirk liegen noch an der Waldseite die Höfe Ricki, Belvedere u. a.; ferner der Vogelgsang mit einigen schön gebauten Häusern und fruchtbaren Landgütern. Norrmann, Schweizerland, 2, p. 1177. (weniger anzeigen) [1] |
||||
Datensatz | 9010116 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|