Name | Hofstatt [1][2] | ||||||
Mundart | I dr Hofschtat [1] | ||||||
Phonetik |
i dr họ̄́fšta᪷t [1]
|
||||||
Ortstypen | Bauernhof [3] Flurname swisstopo [2] | ||||||
Gemeinde | Altdorf (UR) [3] | ||||||
Kanton | Uri [3] | ||||||
Beschreibung | Hof in der Reussebene; vermutlich schon etwas ausserhalb des alten Sumpfgeländes. [1] | ||||||
Deutung | ‘Die Stelle, wo ein Hof steht’. [1] | ||||||
Deutung Grundwort | Schwzdt. Hofstatt f., häufig reduziert zu Hostet f. ‘Stelle, wo ein Gebäude, bes. ein Haus aufgeführt wird, die Hausstelle; Platz, auf welchem ein → HOF nebst Garten steht; ländliches [...] (weiterlesen)Schwzdt. Hofstatt f., häufig reduziert zu Hostet f. ‘Stelle, wo ein Gebäude, bes. ein Haus aufgeführt wird, die Hausstelle; Platz, auf welchem ein → HOF nebst Garten steht; ländliches Heimwesen; Hauswiese oder Baumgarten’; ahd. hofastat ‘Hof, Hofstelle’, mhd. hove-, hofstat, hostat (Id. 11,1728ff.; UMWb 247; Clauss 125: Hostet)In unseren Namen ist primär von der Bedeutung ‘Heimwesen, Hofstätte’ auszugehen. Schwzdt. Statt f., Dim. Stettli ‘Stätte, Stelle, Platz’, erstarrter Dat. Pl. Stetten; ahd. stat f. (Id. 11,1677f. und Anm. 1712ff. mit Namen). (weniger anzeigen) [1] | ||||||
Quellen
|
1972 : Hofstatt. Zonenplan Al.
|
||||||
Koordinaten | 691217, 193275 [2] | ||||||
Höhe | 444 m. ü. M. [2] | ||||||
Datensatz | 9011992 | ||||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|