Name | Planzerwald [1][2] | ||||||
Mundart | Dr Plantserwald [1] | ||||||
Phonetik |
dr plá᪷ntsərwa᪷ɫd [1]
|
||||||
Ortstypen | [Teil von] Wald [3] Flurname swisstopo [2] | ||||||
Gemeinde | Altdorf (UR) [3] | ||||||
Kanton | Uri [3] | ||||||
Beschreibung | Waldabteilung; steil abfallendes Gelände; stösst oben an die Oberen Planzeren (Al. 189). [1] | ||||||
Deutung | ‘Der Wald bei der Oberen Planzeren’. [1] | ||||||
Deutung Bestimmungswort | → Ober Planzeren (Al. 189). [1] | ||||||
Deutung Grundwort | Wald m., Pl. Wäld Dim. Wäldli steht in unserem Namenmaterial für ‘grössere und kleinere Komplexe mit mehr oder weniger dichtem Bestand von Nadel- und Laubholz’ oder weist [...] (weiterlesen)Wald m., Pl. Wäld Dim. Wäldli steht in unserem Namenmaterial für ‘grössere und kleinere Komplexe mit mehr oder weniger dichtem Bestand von Nadel- und Laubholz’ oder weist auf ehem. bewaldete Stellen hin (UMWb 527).Zu Wald begegnet ziemlich häufig die Ableitung Waldi n. als Bildung mit dem Standorte bezeichnenden Kollektivsuffix ahd. -ahi (Sonderegger BSM 8,466f.). → BANN, das oft fast synonym für Wald gebraucht wird. → HOLZ. (weniger anzeigen) [1] | ||||||
Koordinaten | 691239, 194908 [2] | ||||||
Höhe | 916 m. ü. M. [2] | ||||||
Datensatz | 9014497 | ||||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|