Name | Sebiwisis Weid [1] | ||||
Mundart | I ts Sebiwisis Wäid [1] | ||||
Phonetik |
i ts sẹ̄́biwị̄sis wæid [1]
|
||||
Ortstyp | Kulturland (Weide) [2] | ||||
Gemeinde | Altdorf (UR) [2] | ||||
Kanton | Uri [2] | ||||
Beschreibung | Weide, die nach dem Besitzer benannt ist; vgl. Sebiwisis (Al. 216). [1] | ||||
Deutung | ‘Die Weide, die der Familie des Sebi und des Wisi gehörte’. → JOSEF; ALOIS. [1] | ||||
Deutung Bestimmungswort | Der PN Josef erscheint in den Varianten Jos, Josi, Sepp, Seppi, Seppli, Sebi, Beppi (Id. 3,76; 4,1418; UMWb 637). [...] (weiterlesen)Der PN Josef erscheint in den Varianten Jos, Josi, Sepp, Seppi, Seppli, Sebi, Beppi (Id. 3,76; 4,1418; UMWb 637).Namen mit dem PN Alois nehmen meist Namen mit dem PN Alois nehmen meist Bezug auf eine konkrete Person oder Familie, selten auf den heiligen Aloisius direkt; KF sind Wisel und Wisi. (weniger anzeigen) [1] | ||||
Deutung Grundwort | Schwzdt. Weid f., Pl. Weide, Dim. Weidli ‘Weide, Wiese zum Abweiden’; ahd. weida (UMWb 527; RN 2,52f.). [1] | ||||
Koordinaten | 692800, 195160 [1] | ||||
Datensatz | 9015190 | ||||
Datenherkunft | ortsnamen.ch vereint Ortsnamen, Siedlungsnamen und Flurnamen von verschiedenen Schweizer Ortsnamenprojekten und weiteren relevanten Quellen in einer zentralen Datenbank, verknüpft diese Daten und bereitet sie für die Online-Publikation auf (Details).
|