Nom | Gassen, In der (FamN) [1] | ||||
Commune | Lostorf [2] | ||||
District | Gösgen [2] | ||||
Canton | Solothurn [2] | ||||
Interprétation qualificatif | Gass(e): Subst. f., nhd. Gasse ‹Weg zwischen Häuserzeilen oder Zäunen› (GDW 4, 1436–1447), schwzdt. Gass ‹Durchgang zwischen Häuserreihen oder sonstigen Erhöhungen, ob gepflästert oder nicht› (Id. 2, 449–451), ausserdem ‹für [...] (afficher tout)Gass(e): Subst. f., nhd. Gasse ‹Weg zwischen Häuserzeilen oder Zäunen› (GDW 4, 1436–1447), schwzdt. Gass ‹Durchgang zwischen Häuserreihen oder sonstigen Erhöhungen, ob gepflästert oder nicht› (Id. 2, 449–451), ausserdem ‹für den Viehtrieb im Felde durch Gemäuer oder Zäune eingeengter Hohlweg› (Zinsli, Südwalser Namengut, 566f.) < mhd. gazze (Lexer 1, 745) < ahd. gazza ‹Gasse, Stadtviertel› (Starck/Wells, 198). Dazu der FamN Gass und Gasser (Brechenmacher 1, 532; FamNb Schweiz 2, 277f.). (afficher moins) [1] | ||||
Sources
|
1423: Scoposa cum dimidia Cuͦnradi In der Gassen reddit (St. Leodegar Urb 1423 237,48)
|
||||
ID | 106017019 | ||||
Origine des données | toponymes.ch réunit dans une base de données centrale des toponymes provenant de divers projets suisses et d'autres sources pertinentes, les relie et les prépare à leur publication en ligne (Details).
|