Nom | Maritz, Mauritz (FamN) [1] | ||||
Commune | Lostorf [2] | ||||
District | Gösgen [2] | ||||
Canton | Solothurn [2] | ||||
Interprétation qualificatif | Maritz: FamN, abgeleitet vom männl. PersN Mauritius. Verbreitung fand der Name und seine Kurzformen im MA vor allem durch den hl. Mauritius, Märtyrer und Anführer der Thebäischen Legion, [...] (afficher tout)Maritz: FamN, abgeleitet vom männl. PersN Mauritius. Verbreitung fand der Name und seine Kurzformen im MA vor allem durch den hl. Mauritius, Märtyrer und Anführer der Thebäischen Legion, die gemäss der Legende in Agaunum (St-Maurice VS) hingerichtet worden war. Fest am 22. September. Dazu die Kurzformen Maritz, Moritz, Koseformen Ritz, Ritzi, Merz. (afficher moins) [1] | ||||
Sources
|
nach 1540: hanns mariß (Gösg Urb 1540 10v)
1769: Chriſten Maritz (Urb und Jzb Ifenthal Fol. 11)
[...] (afficher tout)
nach 1540: hanns mariß (Gösg Urb 1540 10v)
1769: Chriſten Maritz (Urb und Jzb Ifenthal Fol. 11)
1782: Jacob Mariz (Biber, Soloth. Berein 22)
1826: Sebaſtian Maritz (Lost Gb 1826 1–14)
(afficher moins) [1]
|
||||
ID | 106017061 | ||||
Origine des données | toponymes.ch réunit dans une base de données centrale des toponymes provenant de divers projets suisses et d'autres sources pertinentes, les relie et les prépare à leur publication en ligne (Details).
|