Nom | Ober Wald [1] | ||||
Dialecte | Ober Wald [1] | ||||
Commune | Lostorf [2] | ||||
District | Gösgen [2] | ||||
Canton | Solothurn [2] | ||||
Interprétation qualificatif | Wald: Subst. m., nhd. Wald ‹ausgedehnte, mit hochstämmigem Holz, das mit Niederholz untermischt sein kann, bestandene Fläche› (GDW 27, 1072–1090), schwzdt. Wald, Wold, regional → Woll wie [...] (afficher tout)Wald: Subst. m., nhd. Wald ‹ausgedehnte, mit hochstämmigem Holz, das mit Niederholz untermischt sein kann, bestandene Fläche› (GDW 27, 1072–1090), schwzdt. Wald, Wold, regional → Woll wie nhd. (Id. 15, 1467–1478) < mhd. walt, Gen. waldes wie nhd. (Lexer 3, 657f.) < ahd. wald ‹Wald, Wildnis, Wüste› (Starck/Wells, 692) < germ. *walþu- ‹Büschel, Laubwerk, Zweige› verallgemeinert zu ‹Wald› (Kluge/Seebold, 969). Das Wort ist in älterer Zeit weniger volkstümlich als → HOLZ. – Zur Unterscheidung von Hochwald und Niederwald vgl. Trier (Holz, passim). (afficher moins) [1] | ||||
Sources
|
nach 1528: von Einer rüti Jſt ij meder tagwan, Jn ſchwanden vor dem Obern walld (Gösg Urb 1528 35)
|
||||
ID | 106017250 | ||||
Origine des données | toponymes.ch réunit dans une base de données centrale des toponymes provenant de divers projets suisses et d'autres sources pertinentes, les relie et les prépare à leur publication en ligne (Details).
|