Nom | Lückli [1] | ||||
Phonétique |
im; is; ts lí᪷kχɫⁱ [1]
|
||||
Catégories de lieu | paroi rocheuse [2] [partie de] chemin [2] | ||||
Commune | Beckenried [2] | ||||
Canton | Nidwalden [2] | ||||
Description | Wegstelle; kleiner Fels zwischen zwei Wäldchen; teilt zwei Alpteile. [1] | ||||
Interprétation mot de base | Schwzdt. Lucke, Lücke f., Dim. Lückli bedeutet 'Durchgang durch Zäune als Durchfahrt auf Viehweiden', ahd. lucka f. 'Öffnung', mhd. lücke, lucke f. 'Loch, Lücke'. Diese Durchgänge sind mit Stangen (sogenannten [...] (afficher tout)Schwzdt. Lucke, Lücke f., Dim. Lückli bedeutet 'Durchgang durch Zäune als Durchfahrt auf Viehweiden', ahd. lucka f. 'Öffnung', mhd. lücke, lucke f. 'Loch, Lücke'. Diese Durchgänge sind mit Stangen (sogenannten Porten) oder Gatter verschliessbar. Weiter steht Lücke bzw. Lückli auf Graten für leichte 'Einsenkungen oder Einschnitte, die als Übergänge benutzt werden'. Höfe erhielten den entsprechenden Namen, weil bei ihnen eine entsprechende Zaun- oder Haglücke war (Id 3, 1255 f.; Starck/Wells, 389; Lexer MHWB 1, 1975; Zinsli, Grund und Grat, 330; UNB 2, 595 ff.).
(afficher moins) [1] | ||||
Coordonnées | 678100, 199175 [1] | ||||
ID | 11005079 | ||||
Origine des données | toponymes.ch réunit dans une base de données centrale des toponymes provenant de divers projets suisses et d'autres sources pertinentes, les relie et les prépare à leur publication en ligne (Details).
|