Nom | Tristelenrain [1] | ||||
Phonétique |
im; dᵃᵉ trí᪷štəɫᵃᵉræ̀ⁱn [1]
|
||||
Catégories de lieu | [partie de] terrain [2] terres cultivables (Weide) [2] | ||||
Commune | Beckenried [2] | ||||
Canton | Nidwalden [2] | ||||
Description | Von Kante eines Bodens der Tristelen (Bd 346) abfallende Geländepartie; Schafweidgang; bis vor kurzem noch geheut, jetzt am Verwalden. Vgl. noch bei Rubenrain (Bd 109). [1] | ||||
Interprétation mot de base | Rain m., Dim. Raindli steht in den Nidwaldner Namen für ein relativ markant aus ebenerem Gelände abfallendes Geländestück. Ein Rain ist i.d.R. begrast und weniger ausgedehnt als die Halde (siehe [...] (afficher tout)Rain m., Dim. Raindli steht in den Nidwaldner Namen für ein relativ markant aus ebenerem Gelände abfallendes Geländestück. Ein Rain ist i.d.R. begrast und weniger ausgedehnt als die Halde (siehe dort) (Id 6, 979 ff.).
(afficher moins) [1] | ||||
Coordonnées | 678800, 200400 [1] | ||||
ID | 11006367 | ||||
Origine des données | toponymes.ch réunit dans une base de données centrale des toponymes provenant de divers projets suisses et d'autres sources pertinentes, les relie et les prépare à leur publication en ligne (Details).
|