Nom | Wicheten Bödeli [1] | ||||
Phonétique |
is; ts wị̄́χətᵃᵉbọ̈̀dᵃᵉlⁱ [1]
|
||||
Commune | Altendorf [2] | ||||
District | March [2] | ||||
Canton | Schwyz [2] | ||||
Description | Weggabelung bei einer leicht ebenen Stelle in Wald. [1] | ||||
Interprétation | Kleine flache Geländepartie mit Bezug zur Sippe eines Wichert. | Wicheten ist genitivische Ellipse als Sippenbezeichnung zur mda. Variante des FaN Wichert. Wichert ist ein Landleutegeschlecht der March (Heim, March [...] (afficher tout)Kleine flache Geländepartie mit Bezug zur Sippe eines Wichert. | Wicheten ist genitivische Ellipse als Sippenbezeichnung zur mda. Variante des FaN Wichert. Wichert ist ein Landleutegeschlecht der March (Heim, March 2, 253). Es beruht auf dem ahd. PN Wîchhart. Das ist eine Zusammensetzung mit dem PN-Stamm germ. *wîga-, *wîha- zur germ. Verbalwurzel *wîg-, *wîh- 'kämpfen', ahd. wîgan, man vergleiche as. wîg 'Kampf', ahd. wîgant 'Kämpfer' (Förstemann, Personennamen, 1583; Kaufmann, Ergänzungsband, 399 ff.), und dem häufigen Element -hart (Brechenmacher 2, 799; Kohlheim, Familiennamen, 713).(afficher moins) [1] | ||||
Interprétation mot de base | Schwzdt. Bode m., Dim. Bödeli steht für 'ebene bzw. flache Stellen', was im Gebirge oft auch für sehr kleine Stellen gelten kann, die man als Aussenstehender kaum mehr als Boden [...] (afficher tout)Schwzdt. Bode m., Dim. Bödeli steht für 'ebene bzw. flache Stellen', was im Gebirge oft auch für sehr kleine Stellen gelten kann, die man als Aussenstehender kaum mehr als Boden wahrnehmen würde. Ahd. lautet das Wort bodam, mhd. bodem, woraus sich die m-haltigen Formen wie Bödemli (vor allem historisch), Bödmer und Bödmen erklären (Id 4, 1020 ff.; Kluge EWB, 122 f.; Zinsli, Grund und Grat, 313; UNB 1, 483 ff.; LUNB 1, 1, 134; 2, 91; NWOF 1, 346; ZGON 1, 234). (afficher moins) [1] | ||||
Coordonnées | 704500, 225775 [1] | ||||
ID | 16000233 | ||||
Origine des données | toponymes.ch réunit dans une base de données centrale des toponymes provenant de divers projets suisses et d'autres sources pertinentes, les relie et les prépare à leur publication en ligne (Details).
|