Nom | Rotenmättli [1] | ||||
Catégorie de lieu | Grundstück [2] | ||||
Commune | Greppen [2] | ||||
District | Luzern-Land [2] | ||||
Canton | Luzern [2] | ||||
Description | Grundstück im Grenzbereich zu Küssnacht, möglicherweise im Bereich des Rotenhof und nicht auf Luzerner Boden. [1] | ||||
Sources
|
um 1373: (We)lti Geisseller ... von der h(e)chlerun ... des git Ruͤdi Banwart ... (von) dem roten Mettlin, den andern teil git ... (we)lti Geisseller vom Sultzakker vnd von eim (ak)ker vnder lóren vff der furen vnd von (eim) akker in eicholtron vss(nan) a(n) dem (a)rthbach vnd von dem akker (PA 68/1)
1406: Albrech Panwart von Greppen 1 dn. vom acker am Breitveld under dem weg, der des von Totikon wz, aber ein dritten teil eins phennigs und 1 dn. von Rotenmettlin, zw der Hechleren guͦt, aber 4 dn. vom acker am Breitveld, dz er koͧft von Ůtzingen, aber 1 dn. von eim acker am Breitveld under dem weg, der des von Totikon wz (QW II 3, 219)
[...] (afficher tout)
um 1373: (We)lti Geisseller ... von der h(e)chlerun ... des git Ruͤdi Banwart ... (von) dem roten Mettlin, den andern teil git ... (we)lti Geisseller vom Sultzakker vnd von eim (ak)ker vnder lóren vff der furen vnd von (eim) akker in eicholtron vss(nan) a(n) dem (a)rthbach vnd von dem akker (PA 68/1)
1406: Albrech Panwart von Greppen 1 dn. vom acker am Breitveld under dem weg, der des von Totikon wz, aber ein dritten teil eins phennigs und 1 dn. von Rotenmettlin, zw der Hechleren guͦt, aber 4 dn. vom acker am Breitveld, dz er koͧft von Ůtzingen, aber 1 dn. von eim acker am Breitveld under dem weg, der des von Totikon wz (QW II 3, 219)
1409: Albrech Banwart und Ruͤdi Geisseler ... von Sultzacker und von Rotenmattli und vom acker under Loren uf der Furen (QW II 3, 219)
2. H. 15. Jh.: welti gretten ... von den güttren ze greppen (l)eematten vom aker zúm grauuen stein von rottme(lin) (andere Hand:) rotmettli (StfAHof cod 290, 94v)
1501: das rot mettelin, der Juchenacher, der acher zum grauwen stein, dise stuck sind durch welti greten abgeloͤst (StfAHof cod 290, 94v))
(afficher moins) [1]
|
||||
Commentaire | Achtung: Nur ungefähre Koordinaten (Kilometerkoordinaten: 675–676/212–213). [1] | ||||
Coordonnées | 676000, 213000 [1] | ||||
ID | 52005961 | ||||
Origine des données | toponymes.ch réunit dans une base de données centrale des toponymes provenant de divers projets suisses et d'autres sources pertinentes, les relie et les prépare à leur publication en ligne (Details).
|