Nom | Ried [1] | ||||
Catégorie de lieu | zone humide [2] | ||||
Commune | Greppen [2] | ||||
District | Luzern-Land [2] | ||||
Canton | Luzern [2] | ||||
Description | Riedland am See, das früher im Besitz der zwei Höfe Breitenacher war. Heute gehört das Land teilweise zum Breitenacherried und teilweise zum Riedhof. [1] | ||||
Sources
|
1691/93: Hanss baltz Greter ab haus, Khüemat, Angerweid Vnd breiten Acher samt dem Ried (Akten 862)
1725: Caspar Justus greter ... auff seiner riedmadten vnd weid mit sambt dem halben hus, garten ... vnd schüren vnd wald ... der Vorder breiden acher genambt ... stost ... an des geschworne Caspars greters hinder breiden acher ... an die stra(s) gan küsnacht ... an des geschworne Caspars greters ried (Akten 499)
[...] (afficher tout)
1691/93: Hanss baltz Greter ab haus, Khüemat, Angerweid Vnd breiten Acher samt dem Ried (Akten 862)
1725: Caspar Justus greter ... auff seiner riedmadten vnd weid mit sambt dem halben hus, garten ... vnd schüren vnd wald ... der Vorder breiden acher genambt ... stost ... an des geschworne Caspars greters hinder breiden acher ... an die stra(s) gan küsnacht ... an des geschworne Caspars greters ried (Akten 499)
1752: Niclaus Greter ... Sein heim wässen das bärchtell hus ... wie auch der vorder breiten acher Mit halber Schür vnd Ried, auch den vnderen theill anger auch Mit halber Schür Sambt dem Zu gehörigen wald ... Der breiten acher stost ... an die land stras ... an den Sehe ... an den hinderen breiten acher ... an das vordere ried (Akten 499)
1756: hans Casper Kütell ... als vogt des hans Casper greters Selligen 3 kinderen ... vff ihr Maten der hinder breiten acher Sambt Einem ried vnd Einem stuckh wald Sambt Zwoo Schüren ... das ried stost ... an die fehe gass ... an widÿ bach ... an Sehe (Akten 499))
(afficher moins) [1]
|
||||
Commentaire | Achtung: Nur ungefähre Koordinaten (Kilometerkoordinaten: 675/212). [1] | ||||
Coordonnées | 675000, 212000 [1] | ||||
ID | 52012246 | ||||
Origine des données | toponymes.ch réunit dans une base de données centrale des toponymes provenant de divers projets suisses et d'autres sources pertinentes, les relie et les prépare à leur publication en ligne (Details).
|