Nom | Haltenrein [1] | ||||
Catégorie de lieu | versant [2] | ||||
Communes | Buchrain, Ebikon [2] | ||||
District | Luzern-Land [2] | ||||
Canton | Luzern [2] | ||||
Description | Langgezogener Hang auf der linken Talseite der Ron in den Gemeinden Ebikon und Buchrain. Der steilste Hangbereich, vor allem in Ebikon, ist bewaldet und wird heute ⇒ Haltewald genannt. [...] (afficher tout)Langgezogener Hang auf der linken Talseite der Ron in den Gemeinden Ebikon und Buchrain. Der steilste Hangbereich, vor allem in Ebikon, ist bewaldet und wird heute ⇒ Haltewald genannt. In Buchrain wechselt der Name mit ⇒ Altenrein. Er benennt hier auch Weideland und Land mit Obstbau. Der Abschnitt mit der Kantonsstrasse heisst heute ⇒ Bueristutz. (afficher moins) [1] | ||||
Sources
|
1577: dise theilung nach geschribner wälden Vnder ... die 33 höff zuͦ Ebickon ... Item Ein Wald genantt Am hallten Rein, stosst an die ... gütter Riedt holtz genant ... (Akten 11G/97)
1582: beid maten In einem hag gelegen, genant Tiessacher vnd Zugmat ... stosst ... an hallten Rein ... and Mooss gassen ... and Träÿ gassen ... an Lienharten holtz mans Loubbachmaten (cod 3895, 615r)
[...] (afficher tout)
1577: dise theilung nach geschribner wälden Vnder ... die 33 höff zuͦ Ebickon ... Item Ein Wald genantt Am hallten Rein, stosst an die ... gütter Riedt holtz genant ... (Akten 11G/97)
1582: beid maten In einem hag gelegen, genant Tiessacher vnd Zugmat ... stosst ... an hallten Rein ... and Mooss gassen ... and Träÿ gassen ... an Lienharten holtz mans Loubbachmaten (cod 3895, 615r)
1607: Ruͦdolff Bachmann ... ab ... huss vnnd Boumgarten ... stosst an das gmeinwärch ... an V̊li Gretters Wÿgermättli ... an Peter haassen Wÿgermatt. Item der halten rein ... stosst ... an diessacher ... an die Landtstrass wie mann gegen Ebigkon fart ... an fuͦsswäg gegen Äbigkonn (cod KH 45, 277v)
1690: der Roon nach biss an Halten hooff ... biss an halten Rhein (Akten 862)
1726: Meister hanss Melcher holtz man ... ab Seinem halben huss vnd heim dess beiliss genambt ... Item 13 beüm an dem halten rein (Akten 11Q/910)
1739: Hans Melckher Holtzman ... auff Seinem Heimwessen ... Ein Halbes Huss vnd ein schweinstahll ... stost ... an das Gemeinwerch ... an Baltz Greters Huss Maten ... an der anna Greterin Baumgarten ... Ittem ein schechlÿ ... stost ... an die Reüss ... an des buohrÿgemeinwerch ... an Hans Greters schechlÿ, Ittem Hat er Noch dreÿ Zehen obs beüm An dem Halten Rein (Akten 11Q/895)
1747: Joseph Maritz Zimerman ... auf dem hof das ober rümphell Isen genant ... Item ein stuch wald ... an dem halten rein stost ... an Johanes bründler wald ... an heinrich heglis ober ried holtz ... an Caspar bründlers wald (Akten 11G/191)
1747: Hans Casper Holtzman ... Sein Heimwässen ... Haus, Scheür ... Item die Rogen weid genant ... Item die weid Halten Rein genant ... stost ... an Jost Melckh Holtzmans matten ... an die stross auff Ebickhon ... an Joseph Holtzmans Halten Rein (Akten 11Q/897)
1752: frau Jacobe schwendÿ man ... auf dem vnderen Eschen dürlÿ ... Item ein stuch wald an dem halten rein (Akten 11G/164)
1755: diebold bründler ... auf dem hof vnderen filderen genant ... Item ein wald an dem halten rein (Akten 11G/166)
1761: Jacob diebold schwendÿ man ... auf dem hof alt hus ... Item Ein wald an dem halten rein (Akten 11G/158)
1762: Caspar bründler sammbt seinen gschwüsterten ... an der halten vnd rasi ... Item ... wald an den halten rein (Akten 11G/157)
1768: Meister diebold Arnet ... auf dem vnderen Eschendürli ... der wald ... an dem haltenrein (Akten 11G/164)
1771: kaspar bründler ... im Namen seiner geschwüsterten ... Ihr hof die halten genant ... Item Ein wald an dem halten Rein ... stost ... an sein ... seiweidli Maten ... Item noch Ein wald an dem halten Rein ... stost ... an Joseph bründlers Riedholtz weid ... an Joseph widmers Riedholtz weidli ... an das döbelli. Item ... Ein ... wald an dem halten Rein stost ... an die hollen ... Erstlich soll Er an dem halten Rein durch sein wald hinab denen Ebiker Riedholtz welderen Ein schleipf oder holtz Reiste weg gestaten (Akten 11G/168)
1776: Jost Melch gredter ... Sein Wirtschafft vnd Heimwessen Zu Buochrein in dem dorff ... Item der halten rein ... Stost ... an die moss gass ... an Caspar bachmans Halten rein ... an Jost melch Holtzmans Matten (Akten 11Q/909)
1823: Altweg ... Johann Maÿerhans ... An Waldung: Haltenreihn, Luterwald (CA 8 Nr. 1)
1823: im Dorf ... Kaspar Grether, Richter ... An Waldung: Schiltwald, Rathhauserwald, Haltenrein (CA 8 Nr. 16)
1864: Bernard, Nikodem, Joseph und Jakob Zimmermann ... Auf einem Heimwesen der obere Sagenhof genannt ... Ein Stück Wald am Haltenrein gelegen (GK 17/14)
1877: Xaver Brunner Gemeindeammann, auf der Sagen ... Auf Antheil Mühlegüter ... Auf einem Heimwesen der Sagenhof genannt ... Ein Stück Wald am Haltenrain gelegen (GK 17/15)
1925: Haltenrain. Haupts. gebraucht für den Teil der Kt-Strasse der im Walde verläuft (VA GBBuchr))
(afficher moins) [1]
|
||||
Commentaire | Achtung: Nur ungefähre Koordinaten (Kilometerkoordinaten: 667–668/214–216). [1] | ||||
Coordonnées | 668000, 216000 [1] | ||||
ID | 53004303 | ||||
Origine des données | toponymes.ch réunit dans une base de données centrale des toponymes provenant de divers projets suisses et d'autres sources pertinentes, les relie et les prépare à leur publication en ligne (Details).
|