Nom | Eschenried [1] | ||||
Phonétique |
i᪷m e᪷ſšᵃᵉrí᪷ᵃᵉt [1]
|
||||
Catégorie de lieu | clairière [2] | ||||
Commune | Baar [2] | ||||
Canton | Zug [2] | ||||
Description | Ehemalige kleine Lichtung (Mulde) in der Hegi, an der Kantonsstrasse Baar–Walterschwil, wurde früher als Streueland genutzt und ist heute aufgeforstet. [1] | ||||
Interprétation qualificatif | Eschen-: Zum Baumnamen mhd. asch m., esche, esch f., schwzdt. Esch m., Eschen f. 'Esche (Fraxinus excelsior)' (s. auch → Äsch sowie → Askart). Eschen bevorzugen feuchte, nährstoffreiche Böden und [...] (afficher tout)Eschen-: Zum Baumnamen mhd. asch m., esche, esch f., schwzdt. Esch m., Eschen f. 'Esche (Fraxinus excelsior)' (s. auch → Äsch sowie → Askart). Eschen bevorzugen feuchte, nährstoffreiche Böden und sind in tieferen Lagen (Hügelstufe) häufig. (afficher moins) [1] | ||||
Interprétation mot de base | -ried: Zusammensetzung mit → Ried 'Landstück mit feuchtem Boden, mit Schilf und Riedgras bewachsen'. [1] | ||||
Sources
|
1928: tritt … das vom Kanton im Jahre 1928 im s[o]g[enannten] Eschenried an der Sihlbruggstrasse gefasste Trinkwasser … unentgeltlich ab (KorpA. Ba.-Dorf, Dienstbarkeitsvertrag))
|
||||
Coordonnées | 683850, 228750 [1] | ||||
ID | 8001320 | ||||
Origine des données | toponymes.ch réunit dans une base de données centrale des toponymes provenant de divers projets suisses et d'autres sources pertinentes, les relie et les prépare à leur publication en ligne (Details).
|