Nom | Halten [1] | ||||
Catégorie de lieu | versant [2] | ||||
Commune | Baar [2] | ||||
Canton | Zug [2] | ||||
Description | Abhang im nordöstlichen Teil des heutigen Dorfes, bei der Spinnerei. Der Name lebt in der Bezeichnung Haldenstrasse und in → Haldengutsch weiter. [1] | ||||
Interprétation qualificatif | Halden-, Halten-, Halt-: Zu mhd. halde, schwzdt. Halden, Halten f. 'Abhang, Berglehne', diminutivisch Haltli. [...] (afficher tout)Halden-, Halten-, Halt-: Zu mhd. halde, schwzdt. Halden, Halten f. 'Abhang, Berglehne', diminutivisch Haltli. Im 14./15. Jh. ist in Menzingen und Baar der Familienname Zer Halten, im Änetsee Im 14./15. Jh. ist in Menzingen und Baar der Familienname Zer Halten, im Änetsee (Cham und Hünenberg) Ab der Halten u. ä. überliefert. (afficher moins) [1] | ||||
Sources
|
1544: Hensly ber im zilhag zů thennikon hat gesetzt … ab der matten ze halten und stost an die strass by der sagen brug und underthalb an der herren von Capel gůtt (PfKiA. Ba., A 1/2608, Jzb. Ba. 1544, S. 15 (8. März))
1563: zů Barr … abe unserer matten, genantt haltten … stoßt an das müliwasser, oberfür an an die Leingaßß, dannen der straß nach umbhin, die an die sagenbrúgg gadt (StA. ZG, Gült Nr. 620)
[...] (afficher tout)
1544: Hensly ber im zilhag zů thennikon hat gesetzt … ab der matten ze halten und stost an die strass by der sagen brug und underthalb an der herren von Capel gůtt (PfKiA. Ba., A 1/2608, Jzb. Ba. 1544, S. 15 (8. März))
1563: zů Barr … abe unserer matten, genantt haltten … stoßt an das müliwasser, oberfür an an die Leingaßß, dannen der straß nach umbhin, die an die sagenbrúgg gadt (StA. ZG, Gült Nr. 620)
1640 Konzept: sÿn stúck matten, genanntt die halldt und Stoßt an die Leimgaß, an … anders Müllers s[elig] Gartten und hanfflandt bim Schützenhŭß und An Mülljbach (StA. ZG, A, alte Theke Nr. 169, Gültkonzept))
1544: von eyner matten, genant ze der halten, welche koŭfft ist von den herren ze Cappel, stoßt zů eyner siten an dz müli wasser, Zúr anderen siten an des Foͤnen gůth Zer halden (PfKiA. Ba., A 1/2608, Jzb. Ba. 1544, S. 54 (11. September))
1544: Ruͤdi schmid ab dem bůl ze bar … von der matten zer halten, stost an die straß by der stigen [sic] brugg, anderthalb an der von Cappel gůt, butt der kúgeller (PfKiA. Ba., A 1/2608, Jzb. Ba. 1544, S. 30 (11. Mai); s. auch UB ZG 1352)
(afficher moins) [1]
|
||||
Coordonnées | 683200, 227600 [1] | ||||
ID | 8002012 | ||||
Origine des données | toponymes.ch réunit dans une base de données centrale des toponymes provenant de divers projets suisses et d'autres sources pertinentes, les relie et les prépare à leur publication en ligne (Details).
|