Nom | Risi [1] | ||||
Catégorie de lieu | versant [2] | ||||
Commune | Baar [2] | ||||
Canton | Zug [2] | ||||
Description | Hang am Ostrand von Allenwinden, vom Gutsch (Pt. 711 südlich) ins Lorzentobel hinunter (s. auch → Tobelriseten). [1] | ||||
Interprétation qualificatif | Risi-: Zu mhd. rise f. 'Rinne an einem Berghang', schwzdt. Risi f. 'Erdrutsch, durch Rutschung entstandene steile Halde mit lockerem Gestein; abgerutschter Hang, Erosionsrinne, durch welche Wasser und Geröll niedergeht' [...] (afficher tout)Risi-: Zu mhd. rise f. 'Rinne an einem Berghang', schwzdt. Risi f. 'Erdrutsch, durch Rutschung entstandene steile Halde mit lockerem Gestein; abgerutschter Hang, Erosionsrinne, durch welche Wasser und Geröll niedergeht' (s. auch die Ableitungen → Riselen, Rislen und → Riseten). Zusammensetzungen mit dem Grundwort -risi: → Grundwortregister (afficher moins) [1] | ||||
Sources
|
1743: Die Risi im grüter waldt solle in bahn gethan werden (BüA. Zg., A 39.26.27, Ratsprotokoll, fol. 5v; hierher?)
um 1770: Groß Risi (Landtwing, Lorzentobel)
[...] (afficher tout)
1743: Die Risi im grüter waldt solle in bahn gethan werden (BüA. Zg., A 39.26.27, Ratsprotokoll, fol. 5v; hierher?)
um 1770: Groß Risi (Landtwing, Lorzentobel)
1791: Zú Allenwinden … Mein Fahrnplaz … stoßt … an die Lorzen únd an Joseph Rúthemans Riße únd wald (StA. ZG, Gült Nr. 5089)
1792: Zú Allenwinden … Mein Fahrnplaz … stoßt … an die lorzen ænd an Joseph Rüttimans Riße únd wald (StA. ZG, Gült Nr. 5145))
(afficher moins) [1]
|
||||
Coordonnées | 684900, 224500 [1] | ||||
ID | 8007192 | ||||
Origine des données | toponymes.ch réunit dans une base de données centrale des toponymes provenant de divers projets suisses et d'autres sources pertinentes, les relie et les prépare à leur publication en ligne (Details).
|