Nom | Schlumpfenmatt [1] | ||||
Catégorie de lieu | [partie de] terrain [2] | ||||
Commune | Baar [2] | ||||
Canton | Zug [2] | ||||
Description | Landstück im Grüt, zum Alten Rössli gehörend. Der betreffende Hof befand sich von 1853 bis 1894 mit einem kurzen Unterbruch im Besitz von Schlumpf. [1] | ||||
Interprétation qualificatif | Schlumpfen-: Zum Familiennamen Schlumpf, genitivisch Schlumpfen. Die Schlumpf sind, wahrscheinlich aus dem Appenzellerland kommend, seit den 1530er Jahren in der Stadt Zug und in der Vogtei Gangolfswil (Gemeinde Risch), sicher [...] (afficher tout)Schlumpfen-: Zum Familiennamen Schlumpf, genitivisch Schlumpfen. Die Schlumpf sind, wahrscheinlich aus dem Appenzellerland kommend, seit den 1530er Jahren in der Stadt Zug und in der Vogtei Gangolfswil (Gemeinde Risch), sicher seit den 1640er Jahren auch in Steinhausen und Cham überliefert. (afficher moins) [1] | ||||
Interprétation mot de base | -matt: Zusammensetzung mit → Matt 'Wiesland, Wiese'. [1] | ||||
Sources
|
1813: Schlúmpfenmatt (StA. ZG, G 337, Gebäudeversicherung, Lagerbuch I, Ba., Ass.-Nr. 315e))
|
||||
ID | 8011458 | ||||
Origine des données | toponymes.ch réunit dans une base de données centrale des toponymes provenant de divers projets suisses et d'autres sources pertinentes, les relie et les prépare à leur publication en ligne (Details).
|