Nom | Rüteli [1] | ||||
Commune | Andermatt [2] | ||||
Canton | Uri [2] | ||||
Description | Lokalisierung schwierig; auch eine andere Gde. möglich. [1] | ||||
Interprétation | ‘Das kleine Stück Rodungsland’. [1] | ||||
Interprétation mot de base | Schwzdt. Rüti f. (fast nur noch in Namen), Pl. Rütene, Dim. Rütli, Rüteli Abstraktbildung auf ahd. -î(n) zum Verb schwzdt. rüte ‘ein Stück Land von [...] (afficher tout)Schwzdt. Rüti f. (fast nur noch in Namen), Pl. Rütene, Dim. Rütli, Rüteli Abstraktbildung auf ahd. -î(n) zum Verb schwzdt. rüte ‘ein Stück Land von Baum und Gesträuch befreien und urbar machen’; mhd. riuten ‘reuten, roden’ (Sonderegger BSM 8,497ff.; Id. 6,1807f.; Lexer 2,472).Für schwzdt. Rüti wird grundsätzlich die Bedeutung ‘Rodung, von Holzwuchs, Buschwerk gereinigtes, urbar gemachtes Stück Land’ angegeben (Id. 6,1811); dazu das Kollektivum Grüt n. mit derselben Bedeutung. Im Verlauf der Exploration des Namenmaterials gaben Gewährsleute noch folgende, appellativisch bei ihnen verankerte Bedeutungen an: Rüti bezeichne gewöhnlich ‘Heuland’; ein Garten könne zur Rüti werden, wenn man ihn auflasse und er von Gras überwachsen werde; auf Alpen ‘eingezäuntes und gedüngtes Heuland, das nicht beweidet wird, sog. Heueinschlag’. Diese Hinweise fanden auch Eingang ins UMWb (a. a. O. 368). Zu ‘Heueinschlag’ auf Alpen vgl. noch Schweizerischer Alpkataster Uri 12,3. Im folgenden werden die Namen nicht nach Bedeutungsgruppen geordnet; über die Bedeutung gibt der Lokalbeschrieb i. d. R. genügend Auskunft. Hofnamen mit Rüti sind grundsätzlich als ‘Rodungen’ einzustufen, Rüti auf Alpen grundsätzlich als ‘Heueinschläge’ (z. B. Wildheustellen). Dabei wird aber der eine oder andere Name, vor allem jene ohne histor. Belege, im Talbereich ebenfalls als ‘Heueinschlag’ o. ä. zu beurteilen sein. (afficher moins) [1] | ||||
Sources
|
1747 : mathen Rithellj. Ub. An., ab 16. Jh., 1. Teil, Nr. 67. PA. An. 13.;
|
||||
ID | 9010522 | ||||
Origine des données | toponymes.ch réunit dans une base de données centrale des toponymes provenant de divers projets suisses et d'autres sources pertinentes, les relie et les prépare à leur publication en ligne (Details).
|