Nom | Herrensässeli [1] | ||||
Dialecte | Im i ts Heräsässäli [1] | ||||
Phonétique |
im, i ts hẹ̄́rᵃᵉsæſſsᵃᵉɫi [1]
|
||||
Catégorie de lieu | colline [2] | ||||
Commune | Andermatt [2] | ||||
Canton | Uri [2] | ||||
Description | Heute überbauter Hügel im Wiler (An. 308/309) bei Andermatt. Der Gewährsmann stellt das BW zu nhd. ‘Herr’. [1] | ||||
Interprétation | ‘Die Geländestelle, die wegen ihrer Lage an einen feinen Sessel erinnert’. [...] (afficher tout)‘Die Geländestelle, die wegen ihrer Lage an einen feinen Sessel erinnert’.Der Hinweis des Gewährsmannes auf → HERR ist richtig. Herrensässeli ist wohl am ehesten als Scherzname wegen der prominenten Der Hinweis des Gewährsmannes auf → HERR ist richtig. Herrensässeli ist wohl am ehesten als Scherzname wegen der prominenten Lage einzustufen. Evtl. besteht ein Bezug zum † Sässelstein (An. 746). (afficher moins) [1] | ||||
Interprétation qualificatif | Schwzdt. Herr m., oft gedehnt als Hêr, He̅r ‘Herr’, oft ‘Geistlicher, höherer weltlicher oder kirchlicher Beamter, Vorsteher’, im Pl. ‘Obrigkeit’ (Id. 2,1521ff.). Als BW in [...] (afficher tout)Schwzdt. Herr m., oft gedehnt als Hêr, He̅r ‘Herr’, oft ‘Geistlicher, höherer weltlicher oder kirchlicher Beamter, Vorsteher’, im Pl. ‘Obrigkeit’ (Id. 2,1521ff.). Als BW in Namen i. d. R. Bezug zur weltlichen, kaum zur kirchlichen Obrigkeit (bestimmte Rechte, Ertrag, Abgabe, Nutzung usw.) (Id. 2,1521ff.; UMWb 238). (afficher moins) [1] | ||||
Interprétation mot de base | Schwzdt. Sässel m. ‘Sessel’, das anspruchsvollere Möbelstück als Stuel ‘Stuhl’ (Id. 7,1384ff.; UMWb 382). [1] | ||||
Coordonnées | 688780, 165500 [1] | ||||
ID | 9011552 | ||||
Origine des données | toponymes.ch réunit dans une base de données centrale des toponymes provenant de divers projets suisses et d'autres sources pertinentes, les relie et les prépare à leur publication en ligne (Details).
|