Nom | Spitz Stein [1] | ||||
Dialecte | Tsum Schpitse Schtäi [1], Dr Schpits [1] | ||||
Phonétique |
tsụm špị́tsᵃᵉ štæi, dr špị́ts [1]
|
||||
Catégorie de lieu | terres cultivables (Weide) [2] | ||||
Commune | Andermatt [2] | ||||
Canton | Uri [2] | ||||
Description | Alpweidestelle auf der Oberalp (An. 344) mit zwei eine Spitze bildenden Steinen. [1] | ||||
Interprétation | ‘Beim spitz zulaufenden Stein’. [1] | ||||
Interprétation qualificatif | Als Simplex oder GW bedeutet schwzdt. Spitz m., Spitze f., Dim. Spitzli, ahd./mhd. spiz m., auch ahd. spizza f., mhd. spitze in Namen ‘Fels-, [...] (afficher tout)Als Simplex oder GW bedeutet schwzdt. Spitz m., Spitze f., Dim. Spitzli, ahd./mhd. spiz m., auch ahd. spizza f., mhd. spitze in Namen ‘Fels-, Bergspitze’, aber auch ‘spitzenförmiges Geländestück’; beim BW ist oft das Adj. schwzdt. spitz ‘spitzig’ anzusetzen (Id. 10,672ff., Adj.; 677ff., Nomen; Zinsli GG 338; UMWb 432, Adj. und Nomen). (afficher moins) [1] | ||||
Interprétation mot de base | Namen mit Stein m., Dim. Steindli gehen auf grosse Steine oder Felsbrocken zurück, auch ‘Fels’ (z. B. Burgennamen), oder benennen ganz einfach steinreiche Gebiete (Id. 11,754ff.; UMWb 436; [...] (afficher tout)Namen mit Stein m., Dim. Steindli gehen auf grosse Steine oder Felsbrocken zurück, auch ‘Fels’ (z. B. Burgennamen), oder benennen ganz einfach steinreiche Gebiete (Id. 11,754ff.; UMWb 436; Zinsli GG 339). Mda. ohne ausl. -n im Sg. und Pl., auch i. d. R. vor folgendem mit Vokal anlautendem Wort; dagegen erscheint -n- intervokalisch im Dat. Pl. i de Stäine.Oft erscheinen PN als BW zu -stein, was etwa auf Ereignisse mit den entsprechenden Personen zurückzuführen ist. Häufig wird Stein auch mit Heiligennamen kombiniert, was auf sog. Bildstöcke, d. h. Heiligenbilder oder -tafeln hinweist. (afficher moins) [1] | ||||
Coordonnées | 691650, 167450 [1] | ||||
ID | 9012486 | ||||
Origine des données | toponymes.ch réunit dans une base de données centrale des toponymes provenant de divers projets suisses et d'autres sources pertinentes, les relie et les prépare à leur publication en ligne (Details).
|